Hoppa till innehållet

Fil:DEU Lupburg COA.svg

Sidans innehåll stöds inte på andra språk.
Från Wikipedia

Originalfil(SVG-fil, standardstorlek: 512 × 559 pixlar, filstorlek: 10 kbyte)

Sammanfattning

Vapen
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Lupburgim Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern
English: of the municipality of Lupburgin the district of Neumarkt in der Oberpfalz, in Bavaria
Blasonering
InfoField
Deutsch: Geteilt; oben neun silberne und blaue Rauten, belegt mit einem roten Zinnenturm; unten in Blau ein silberner Balken.
Referenser
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tinktur (BY)
InfoField
argentcélestegules
Datum 1586
date QS:P571,+1586-00-00T00:00:00Z/9
Föremålets historia
Deutsch: Die neun Rauten verweisen als Minderung des landesherrlichen Schildes auf die bayerischen Herzöge als Inhaber der Herrschaft Lupburg spätestens seit 1392. Der rote Zinnenturm kann als redendes Bild für den Ortsnamen und zugleich als Hinweis auf die Burg der 1313 ausgestorbenen Herren von Lupburg gedeutet werden. Der silberne Balken in Blau im unteren Feld ist vom Wappen der Herren von Lupburg hergeleitet, die ihre Herrschaft Bischof Konrad von Regensburg, einem Bruder des letzten Lupburgers, und damit dem Hochstift Regensburg vermachten. Über lange Zeit war die Herrschaft Lupburg an die Parsberger verpfändet und wurde 1572 endgültig vom Herzogtum Pfalz-Neuburg ausgelöst. 1586 verlieh Pfalzgraf Philipp Ludwig von Neuburg Lupburg Wappen und Siegel, wobei die Zusammenstellung des Schildbildes, insbesondere die waagrechte Anordnung der neun Rauten, festgelegt wurde. Dennoch wurden die Rauten in der heraldischen Literatur meist unrichtig dargestellt. Auch die Abbildungen des 20. Jahrhunderts variieren: Während Stadler 1965 jeweils drei volle blaue Rauten waagrecht beidseits des Zinnenturms zeigt, enthält das aktuelle Gemeindewappen neun angeschnittene blaue und silberne Rautenfelder in schräger Anordnung. Das älteste Siegel von 1588 hat die Umschrift WAPPEN DES MARKTS.
Konstnär/skapare
InfoField
Original:
traditionell
Vektor:
Källa Eget arbete med hjälp av: [1]
Andra versioner
SVG utveckling
InfoField
 
Den här Det Vapen skapades med Inkscape av Gliwi.
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Licensiering

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Bildtexter

Ingen bildtext har definierats

Objekt som porträtteras i den här filen

motiv

image/svg+xml

fc0749acfc3b911b2ea352f7962287c2cd41589e

10 595 byte

559 pixel

512 pixel

Filhistorik

Klicka på ett datum/klockslag för att se filen som den såg ut då.

Datum/TidMiniatyrbildDimensionerAnvändareKommentar
nuvarande14 september 2023 kl. 06.02Miniatyrbild för versionen från den 14 september 2023 kl. 06.02512 × 559 (10 kbyte)GliwiWasserzeichen entfernt.
25 augusti 2015 kl. 09.15Miniatyrbild för versionen från den 25 augusti 2015 kl. 09.15512 × 559 (6 kbyte)GliwiEine Kleinigkeit ausgebessert
23 juni 2015 kl. 10.18Miniatyrbild för versionen från den 23 juni 2015 kl. 10.18512 × 559 (6 kbyte)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Lupburg, English: Coat of Arms of Lupburg |Source=http://www.lupburg.de/11458-Das-Rathaus.html |Date=23.06.2015 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Följande sida använder den här filen:

Global filanvändning

Följande andra wikier använder denna fil:

Metadata