Hoppa till innehållet

Fil:DEU Neuhof an der Zenn COA.svg

Sidans innehåll stöds inte på andra språk.
Från Wikipedia

Originalfil(SVG-fil, standardstorlek: 512 × 535 pixlar, filstorlek: 321 kbyte)

Sammanfattning

Vapen
InfoField
Deutsch: Wappen von Neuhof
English: Coat of Arms of Neuhof
Blasonering
InfoField
Deutsch: In Gold auf grünem Boden stehend ein schwarzer wilder Mann mit grünem Laubkranz und grünem Blätterschurz, der mit der Linken einen stehenden grünen Hopfenstock hält und die Rechte auf einen Schild unter einer schwebenden grünen Hopfenrebe legt; darin in Rot zwei schräg gekreuzte silberne Wolfseisen, beiderseits und unten bewinkelt von je einem sechsstrahligen goldenen Stern.
Referenser
InfoField
References
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tinktur
InfoField
argentorgulessablevert
Datum
Deutsch: seit 18 Jh.
Föremålets historia
Deutsch: Ältestes Bauwerk in Neuhof ist das Schloss, das als neuer Königshof, nova curia (Neuhof), im Reichsland um Nürnberg errichtet wurde. Erste Schlossherren waren die Grafen von Abenberg, die Ende des 12. Jahrhunderts ausstarben und deren Besitz an die Burggrafen von Nürnberg überging. Diese verkauften das Schloss 1342 an das Kloster Heilsbronn. Es wurde Verwaltungszentrum der Propstei Zenn. Aus dem 18. Jahrhundert sind erste Siegel überliefert mit diesem Wappenbild. Die Reben deutete man 1835 als Hopfenreben, die auf den dortigen Hopfenanbau weisen sollten. Der wilde Mann kommt in älteren Abbildungen als Schildhalter vor, bei Hupp fehlt er ganz. Seit 1951 steht der wilde Mann als Wappenbestandteil im Wappen und ist kein Schildhalter mehr. Die Figuren in dem Schildchen werden unterschiedlich gedeutet. Hupp interpretierte die gekreuzten Wolfseisen als Andreaskreuz, die auf eine Andreaskirche weisen, die es nicht mehr gibt. Wolfseisen und Sterne sind beliebte Figuren in Dorfsiegeln und sind wohl damit zu erklären.
Konstnär/skapare
InfoField
  • OkändUnknown
  • vectorized by Gliwi
Källa [1]
Andra versioner

Licensiering

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Bildtexter

Ingen bildtext har definierats

Objekt som porträtteras i den här filen

motiv

image/svg+xml

9f1a053bc9e58935de9e3e38dd8b7db010ba958b

328 937 byte

535 pixel

512 pixel

Filhistorik

Klicka på ett datum/klockslag för att se filen som den såg ut då.

Datum/TidMiniatyrbildDimensionerAnvändareKommentar
nuvarande15 oktober 2023 kl. 03.02Miniatyrbild för versionen från den 15 oktober 2023 kl. 03.02512 × 535 (321 kbyte)GliwiWasserzeichen entfernt.
15 november 2015 kl. 11.41Miniatyrbild för versionen från den 15 november 2015 kl. 11.41512 × 535 (209 kbyte)Gliwi== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Neuhof}} {{en| Coat of Arms of Neuhof}} |blazon = {{de|In Gold auf grünem Boden stehend ein schwarzer wilder Mann mit grünem Laubkranz und grünem Blätterschurz, de...

Följande sida använder den här filen:

Global filanvändning

Följande andra wikier använder denna fil:

Visa mer globalt användande av denna fil.

Metadata