Hoppa till innehållet

Fil:DEU Rauhenebrach COA.svg

Sidans innehåll stöds inte på andra språk.
Från Wikipedia

Originalfil(SVG-fil, standardstorlek: 512 × 559 pixlar, filstorlek: 23 kbyte)

Sammanfattning

Vapen
InfoField
Deutsch: Wappen von Rauhenebrach
English: Coat of Arms of Rauhenebrach
Blasonering
InfoField
Deutsch: Gespalten von Silber und Schwarz, belegt mit einem gesenkten, von Rot und Silber gespaltenen Wellenbalken, vorne überdeckt von einem senkrechten schwarzen Krönel (= Steinhauerwerkzeug), hinten von einer senkrechten goldenen Holzschaufel.
Referenser
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tinktur
InfoField
argentgulesorsable
Datum
Deutsch: seit 7 april 1982
Föremålets historia
Deutsch: Die Gemeinde Rauhenebrach besteht seit 1978 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Falsbrunn, Fürnbach, Geusfeld, Karbach, Koppenwind, Obersteinbach, Prölsdorf, Theinheim, Untersteinbach und Wustviel und führt seitdem den Namen Rauhenebrach, der sich von dem gleichnamigen Fluss ableitet, an dessen Oberlauf die meisten Orte der Gemeinde liegen. Die Rauhe Ebrach, die das Gemeindegebiet von West nach Ost durchfließt, wird durch den Wellenbalken dargestellt. Der Krönel ist ein altes Steinhauerwerkzeug und weist auf die vielen Steinbrüche im Gemeindegebiet hin, in denen weißer und grüner Sandstein gebrochen wurde. Die zehn Spitzen seiner Stifte stehen für die zehn Orte der Gemeinde. Die Holzschaufel erinnert an die lange Zeit betriebene Herstellung von Holzschaufeln aus den großen Buchenbeständen im Gemeindegebiet. Die Farben Silber und Rot sowie Gold und Schwarz sind die Farben des Hochstifts Würzburg und des Klosters Ebrach. Sie erinnern an die beiden einstigen Herrschaftsinhaber im Gemeindegebiet.
Konstnär/skapare
InfoField
Original:
Günter Lipp, Ebern
Vektor:
Källa [1]
Andra versioner
SVG utveckling
InfoField
 
Den här Det Vapen skapades med Inkscape av Gliwi.
 
Denna vapensköld förbättrades eller skapades av Wikigrafisterna från Grafiklabbet (de).

Licensiering

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Bildtexter

Ingen bildtext har definierats

Objekt som porträtteras i den här filen

motiv

image/svg+xml

0fcf1a71573f676bcf253943fff7ddb1c6bdf45a

23 910 byte

559 pixel

512 pixel

Filhistorik

Klicka på ett datum/klockslag för att se filen som den såg ut då.

Datum/TidMiniatyrbildDimensionerAnvändareKommentar
nuvarande27 mars 2016 kl. 10.13Miniatyrbild för versionen från den 27 mars 2016 kl. 10.13512 × 559 (23 kbyte)Gliwi{{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Rauhenebrach}} {{en| Coat of Arms of Rauhenebrach}} |blazon = {{de|Gespalten von Silber und Schwarz, belegt mit einem gesenkten, von Rot und Silber gespaltenen Wellenbalken, vorne überdeckt...

Följande sida använder den här filen:

Global filanvändning

Följande andra wikier använder denna fil:

Metadata