Hoppa till innehållet

Fil:DEU Echternacherbrück COA.svg

Sidans innehåll stöds inte på andra språk.
Från Wikipedia

Originalfil(SVG-fil, standardstorlek: 677 × 741 pixlar, filstorlek: 28 kbyte)

Sammanfattning

Vapen
InfoField
Deutsch: von Echternacherbrück
English: of the municipality of Echternacherbrück
Blasonering
InfoField
Im roten Schildhaupt eine vierbogige silberne Brücke mit gleichfarbigem Standbild. Darunter im silbernen Hauptschild eine schwarze Kapelle mit Vorbau und Glockentürmchen in Vorderansicht. Zwei Fenster, Tür und Turmluken in Silber, dazu zwei flankierende heraldische rote Lilien, die mit je einem silbernen Kreuz belegt sind. Unten eine blaue Fläche, welche in Wellenform bekrönt ist.
Referenser
InfoField
File:Wappen Echternacherbrueck.png
Tinktur
InfoField
argentazuregulessable
Datum från 28 maj 1996
date QS:P571,+1996-05-28T00:00:00Z/7,P580,+1996-05-28T00:00:00Z/11
; SVG 13 april 2020
Föremålets historia Als beredtes Zeichen für den Ortsnamen Echternacherbrück ist im Schildhaupt eine stilisierte Brücke dargestellt, die seit ihrem Ursprung in der Römerzeit die Ufer des jetzigen Grenzflusses Sauer verbindet. Das silberne Hauptschild zeigt die Liboriuskapelle, die, 1680 erstmals erbaut, dann Ende des 18. Jahrhunderts während der großen Revolution zerstört wurde. Im Wappen werden beiderseits der Kapelle je eine rote heraldische Lilie dargestellt, die mit einem silbernen Kreuz belegt ist und auf den langjährigen, beiderseits der Sauer liegenden Grundbesitz der Abtei St. Willibrord im Mittelalter hinweisen soll. Unten im Wappen eine blaue Fläche mit Wellenabschluss, ein Hinweis auf die Sauer, die 1815 Grenzgewässer wurde. Das im selben Jahr errichtete Zollamt war das erste Haus und damit der Grundstein für den jetzigen Ortskern.Etwa 1 km von der Brücke entfernt erinnert die Flur „Bardelingen“ an einen Ort, der in Urkunden um das Jahr 700 erwähnt ist und dessen Bewohner vielleicht schon im 14. Jahrhundert gestorben sind.
Konstnär/skapare
InfoField
  • FoAR a.D. Peter Göbel, / Marlene Mossal, Echternacherbrück
Källa Eget arbete baserat på: [1]
Tillstånd
(Återanvändning av denna fil)
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Andra versioner
 Wappen Echternacherbrueck.png
SVG utveckling
InfoField
 
Den här Det Vapen skapades med Inkscape av Chris die Seele.

Bildtexter

Ingen bildtext har definierats

Objekt som porträtteras i den här filen

motiv

image/svg+xml

77435b7519b9847c9292f71f00f02cb321225c86

28 697 byte

741 pixel

677 pixel

Filhistorik

Klicka på ett datum/klockslag för att se filen som den såg ut då.

Datum/TidMiniatyrbildDimensionerAnvändareKommentar
nuvarande13 april 2020 kl. 11.09Miniatyrbild för versionen från den 13 april 2020 kl. 11.09677 × 741 (28 kbyte)Chris die SeeleUploaded own work with UploadWizard

Följande sida använder den här filen:

Global filanvändning

Följande andra wikier använder denna fil:

Metadata