Hoppa till innehållet

Fil:DEU Schwenningen COA.svg

Sidans innehåll stöds inte på andra språk.
Från Wikipedia

Originalfil(SVG-fil, standardstorlek: 979 × 1 087 pixlar, filstorlek: 59 kbyte)

Sammanfattning

Vapen
InfoField
Deutsch: Wappen von Schwenningen
English: Coat of Arms of Schwenningen
Blasonering
InfoField
Deutsch: Unter blauem Schildhaupt, darin ein schreitender goldener Löwe, gespalten; vorne in Rot eine senkrechte silberne Hirschstange, hinten in Silber über einem schwebenden roten Tatzenkreuz ein mit einem schmalen goldenen Schragen belegter roter Schragen.
Referenser
InfoField
[1]
Tinktur
InfoField
argentazuregulesor
Datum
Deutsch: seit 1 april 1985
Föremålets historia
Deutsch: Schwenningen besteht seit 1978 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Schwenningen und Gremheim. Durch diesen Zusammenschluss ging das alte Wappen der Gemeinde Schwenningen von 1957 unter. Der Löwe ist dem Wappen der Grafen von Dillingen entnommen, die bis zum 13. Jahrhundert im Ort bedeutende Grund- und Gerichtsherren waren. Das Kirchenpatrozinium St. Ulrich erinnert an Bischof Ulrich von Augsburg, der aus dieser Grafenfamilie stammt. Die Hirschstange ist dem Wappen des früheren Ortsadels, der Herren von Schwenningen entnommen, die seit 1140 nachweisbar und wohl gegen Ende des 15. Jahrhunderts ausgestorben sind. Der rote Schragen (Andreaskreuz) sowie das rote Tatzenkreuz (Georgskreuz) repräsentieren den Ort Gremheim. Dieser bestand früher aus Unter- bzw. Niedergremheim mit der Andreaskirche und Obergremheim mit der Georgskirche, einer abgegangenen Burgkapelle der Herren von Gremheim. Das Andreaskreuz in Gold erinnert zugleich an die Grafen von Oettingen. In deren Grafschaft lagen beide Orte bis zum beginnenden 15. Jahrhundert.
Konstnär/skapare
InfoField
  • OkändUnknown
  • vectorized by Gliwi
Källa [2]
Andra versioner
SVG utveckling
InfoField
 
Den här Det Vapen skapades med Inkscape av Gliwi.
 
Denna vapensköld förbättrades eller skapades av Wikigrafisterna från Grafiklabbet (de).

Licensiering

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Bildtexter

Ingen bildtext har definierats

Objekt som porträtteras i den här filen

motiv

image/svg+xml

6b7d8ff7707ec094d28e79db43a4628bbf044a6f

60 842 byte

1 087 pixel

979 pixel

Filhistorik

Klicka på ett datum/klockslag för att se filen som den såg ut då.

Datum/TidMiniatyrbildDimensionerAnvändareKommentar
nuvarande19 juni 2016 kl. 07.56Miniatyrbild för versionen från den 19 juni 2016 kl. 07.56979 × 1 087 (59 kbyte)Gliwi{{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Schwarzhofen}} {{en| Coat of Arms of Schwarzhofen}} |blazon = {{de|Unter blauem Schildhaupt, darin ein schreitender goldener Löwe, gespalten; vorne in Rot eine senkrechte silberne Hirschsta...

Följande sida använder den här filen:

Global filanvändning

Följande andra wikier använder denna fil:

Metadata