Hoppa till innehållet

Fil:Wappen Burgdorf (Baddeckenstedt).svg

Sidans innehåll stöds inte på andra språk.
Från Wikipedia

Originalfil(SVG-fil, standardstorlek: 512 × 584 pixlar, filstorlek: 5 kbyte)

Sammanfattning

Vapen
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Burgdorf (Landkreis Wolfenbüttel)
Blasonering
InfoField
Deutsch: „Unter durch Zinnenschnitt abgeteiltem grünen Schildhaupt in Silber (Weiß) fünf im Fünfpass angeordnete grüne Kleeblätter.“
Referenser
InfoField
Datum 1 juni 2014
Föremålets historia
Deutsch: ;Wappenbegründung Die heutige Gemeinde Burgdorf besteht aus fünf früheren Gemeinden Burgdorf, Berel, Hohenassel, Nordassel und Westerlinde. Das Wappen bezieht sich auf Gegebenheiten, die allen Ortsteilen gemeinsam sind. Dazu gehört, dass sie alle im Einzugsbereich von Burgen lagen, der Burg Lichtenberg und vor allem der Asselburg, was durch die abstrahierte Burgsilhouette (Zinnenmauer) versinnbildlicht wird, die auch den umfassenden Gemeindenamen Burgdorf redend wiedergibt. Von besonderer Bedeutung war im Gemeindegebiet früher das Geschlecht von Assel, ausgehend von der Asselburg. Nach den im 12. Jahrhundert ausgestorbenen Grafen von Assel lebte ein Zweig noch im 16. Jahrhundert, dessen Wappenbild nach einer im Staatsarchiv Wolfenbüttel überlieferten Nachricht mit Kleeblättern besteckter Ast war. An dieses Wappenmotiv knüpfen die Kleeblätter im Burgdorfer Wappen an, die auf neue Art angeordnet sind. Sie repräsentieren durch ihre Anzahl die fünf zur Gemeinde Burgdorf vereinten Orte, darüber hinaus aber auch die Landwirtschaft als den über viele Jahrhunderte wichtigsten Tätigkeits- und Erwerbszweig der Einwohner.
Konstnär/skapare
InfoField
Arnold Rabbow für die Gemeinde Burgdorf (Landkreis Wolfenbüttel)
Källa

Denna fil bygger på: Wappen Burgdorf.png

cf. http://www.baddeckenstedt.de/media/custom/1085_28_1_m.GIF
Vectorisiert durch de:User:johamar
Tillstånd
(Återanvändning av denna fil)
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Filhistorik

Klicka på ett datum/klockslag för att se filen som den såg ut då.

Datum/TidMiniatyrbildDimensionerAnvändareKommentar
nuvarande30 augusti 2015 kl. 00.33Miniatyrbild för versionen från den 30 augusti 2015 kl. 00.33512 × 584 (5 kbyte)Labintatlorework <svg width="100%" height="100%" viewBox="0 0 640 730"
28 augusti 2015 kl. 21.45Miniatyrbild för versionen från den 28 augusti 2015 kl. 21.45512 × 584 (6 kbyte)LabintatloArgent = #fff ≠ transparent, FIAV colors <svg width="100%" height="100%" viewBox="0 0 640.01233 730.31348"
1 juni 2014 kl. 15.25Miniatyrbild för versionen från den 1 juni 2014 kl. 15.25640 × 730 (7 kbyte)Johamar{{COAInformation |blasoncz= |blasonnement-cz= |ref-cz= |blasonde=Gemeinde Burgdorf (Landkreis Wolfenbüttel) |blasonnement-de=„Unter durch Zinnenschnitt abgeteiltem grünen Schildhaupt in Silber (Weiß)...

Följande sida använder den här filen:

Global filanvändning

Följande andra wikier använder denna fil:

Metadata