Fil:Wappen von Essing.svg

Sidans innehåll stöds inte på andra språk.
Från Wikipedia

Originalfil(SVG-fil, standardstorlek: 702 × 778 pixlar, filstorlek: 107 kbyte)

Sammanfattning

Vapen
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Essingim Kreis Kelheim, Bayern
English: of the municipality of Essingin the district of Kelheim, in Bavaria
Blasonering
InfoField
Deutsch: In Silber auf grünem Dreiberg stehend ein rot bewehrter blauer Reiher mit einem blauen Fisch im Schnabel.
Referenser
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tinktur (BY)
InfoField
argentcélestegulesvert
Datum 1300-talet
date QS:P571,+1350-00-00T00:00:00Z/7
Föremålets historia
Deutsch: Der Reiher mit dem Fisch ist ein passendes Symbol für den Ort in den einst sumpfigen Auen der Altmühl. Weniger überzeugend ist J. R. Schuegrafs Deutung der Figur als redendes Wappen, wobei der kurz vor dem Verzehr eines Fisches stehende Reiher für essen und Essing stünde. Schon das wohl um 1390 entstandene erste Siegel des alten grundherrlichen Marktes Essing enthielt den Reiher mit dem Fisch im Dreiecksschild. Die Verwendung eines eigenen Wappensiegels lässt sich seit 1435 nachweisen. Ein Siegel aus dem späten 17. Jahrhundert zeigt statt dem Reiher eine Taube mit einem Zweig im Schnabel, auch andere Varianten des Vogels kamen vor. Die heutige Gemeinde Essing entstand 1938 durch Zusammenlegung von Neuessing und Altessing; seitdem führt der Markt Neuessing wieder den alten Namen Essing. Anlässlich der Wappenerfassung durch Klemens Stadler bei der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns 1959 stellte sich heraus, dass man in Essing der festen Überzeugung war, einen blauen Adler im Wappen zu führen. Das Wappenbild und die Tingierung wurden 1960 richtiggestellt als blauer Fischreiher mit blauem Fisch im Schnabel. Wie die Wappenabbildung auf der Homepage der Gemeinde Essing zeigt, weicht man neuerdings mit einem silbernen Reiher mit blauem Fisch im silbernen Feld wieder von der heraldisch richtigen Farbgebung ab.
Konstnär/skapare
InfoField
Original:
traditionell
Vektor:
Källa Eget arbete med hjälp av: [1]
Andra versioner
SVG utveckling
InfoField
 
Den här Det Vapen skapades med Inkscape av Gliwi.
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Licensiering

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Bildtexter

Ingen bildtext har definierats

Objekt som porträtteras i den här filen

motiv

image/svg+xml

Filhistorik

Klicka på ett datum/klockslag för att se filen som den såg ut då.

Datum/TidMiniatyrbildDimensionerAnvändareKommentar
nuvarande20 december 2021 kl. 09.19Miniatyrbild för versionen från den 20 december 2021 kl. 09.19702 × 778 (107 kbyte)GliwiAnpassung an das Original auf der offiziellen Internetseite des Ortes.
30 september 2015 kl. 06.36Miniatyrbild för versionen från den 30 september 2015 kl. 06.36512 × 594 (41 kbyte)GliwiEinige Unebenheiten am Wappenrad beseitigt
13 december 2014 kl. 11.03Miniatyrbild för versionen från den 13 december 2014 kl. 11.03708 × 821 (87 kbyte)GliwiFarblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.marktessing.de/ Die Form des Schildes wurde an die heraldischen Anforderungen angepasst.
28 juli 2014 kl. 16.28Miniatyrbild för versionen från den 28 juli 2014 kl. 16.28708 × 773 (87 kbyte)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Essing, English: Coat of Arms of Essing |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=28.07.2014 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Följande sida använder den här filen:

Global filanvändning

Följande andra wikier använder denna fil:

Metadata